Naturheilpraxis
Birgit Linnmann

Entspannungsanwendungen

             Loslassen - Entspannen - Genießen



Fußreflexzonenmassage


Bei dieser Massage werden bestimmte Punkte auf der Fußsohle, den Fußrändern und Zehen mit speziellen Griffen massiert. Begründer ist der amerikanische Arzt William Fitzgerald ( 1872-1942 ); die deutsche Repräsentantin ist Hanne Marquardt. Die Durchblutung verbessert lokal und über Regulierung des vegetativen Nervensystems auch im gesamten Körper. Dieser erfährt eine Entspannung und allgemeine Stoffwechselanregung, da die speziellen Zonen am Fuß mit den Organen verbunden sind.  


Shiatsu ( wörtlich: Fingerdruck )


Shiatsu ist eine in Japan entwickelte Körpertherapie, zugehörig zur TCM. Die Anwendung basiert auf dem Meridiansystem und der Fünf-Elemente-Lehre. Grundgedanken sind achtsame Berührungen und Zuwendung. Der Therapeut übt mit Fingern, Ellbogen oder Knien sanften Druck auf Energiebahnen                   ( Meridiane ) und Akupressurpunkten aus, um so den Energiefluß  ( Qi ) wieder fließen zu lassen. Aus gleichem Grund werden zusätzlich Gelenke sanft bewegt und gelockert. Das kann man durch Eigenübungen unterstützen.

Ich praktiziere das ShenDo-Shiatsu.Der Klient liegt bequem bekleidet auf einem Futon auf dem Boden oder der Behandlungsliegen, und der Therapeut bewegt sich in speziellen Bewegung aus seiner Körpermitte um ihn herum.

Shiatsu wirkt gegen den Alltagsstress und unterstützt die Selbstheilungskräfte.


Klangmassage


Diese Anwendung ist eine sanfte Gewebemassage, die auf einem bekleideten Körper ausgeführt wird. Bei der Klangmassage nutzt man den vibrierenden Effekt, den eine Klangschale im Gewebe verbreitet, wenn sie mit einem entsprechenden Schlegel angeschlagen wird. Jedes (Wasser-)Molekür im Körper wird in Schwingungen versetzt. Durch diese Schwingungen können sich Spannungen im Gewebe oder in der Psyche lösen. Während einer Anwendung werden Schalen unterschiedlicher Größe eingesetzt. Auch die entstehenden Töne der verschiedenen Schalen sorgen für eine angenehme Entspannung. Die Klangschale kann sowohl in der Umgebung des Körpers, auf verschiedenen Körperstellen und sogar im Wasser ( in Schwimmbecken ) positioniert werden.

 

Hot-Stone-Massage


Bei dieser Teil- oder Ganzmassage werden Steine aus Basalt erwärmt bevor mit diesen die Massage durchgeführt wird. Die Wärme soll angenehm sein und wird individuell durch den Kunden bestimmt. Nach und nach werden verschiedene Steine für verschiedene Körperbereiche benutzt bevor am Ende der Massage zur Nachruhe noch einige größere flachere Steine auf den Rücken aufgelegt werden können. Die Wärme sorgt für eine bessere Durchblutung und Entspannung.  

Moxa-Therapie


Eine Variante der Akupunktur, zugehörig zur Traditionellen Chinesischen Medizin. Hierbei werden spezielle Therapie-Punkte auf dem Körper lokal erwärmt, meist die Punkte auf einem Meridian ( Energiebahn ), um die Energieblockaden zu lösen.Dies geschieht in meiner Praxis mit einer Moxa-Zigarre aus gerolltem Beifußkraut, welche individuell in 1-2 cm Abstand zur Haut über den gewünschten Punkt gehalten wird ( kein Hautkontakt ). Der jeweilige Punkt wird energetisch reguliert und die Energie – das Qi - kann wieder auf dem Meridian fließen. Ausgespart werden Kopf, Hals und Schleimhäute sowie nicht intakte Hautbereiche. Anwendung bei chronischen Erkrankungen und Erkrankungen der Atemwege sowie vorbeugend gegen Erkrankungen.