Leiden Sie unter Beschwerden wie Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Infektanfälligkeit, Hautproblemen oder Heißhungerattacken?
Vielleicht ist die Ursache eine gestörte Darmflora durch Infektionen, Medikamente wie Antibiotika oder Kortison, falsches Ernährungsverhalten, Stress, ...
Die Zusammensetzung der Darmflora ist essentiell für viele Körperfunktionen. Deshalb kann sich eine Störung vielfältig auswirken.
Herausfinden läßt sich das relativ einfach über eine Stuhlprobe, die von einem Fachlabor analysiert wird.
Zuvor kann man eigentlich schon selber feststellen, ob eine gestörte Darmflora vorliegt. Je geruchloser Stuhl, Schweiß und Urin sind, desto perfekter funktioniert unsere Verdauung, und umso harmonischer arbeiten die Mikroorganismen in unserem Darm.
Das Fachlabor stellt nun noch die Einzelheiten fest. Ob. z.B. ein Darmpilz vorhanden ist oder das Verhältnis von "guten" und "bösen" Darmbakterien aus dem Gleichgewicht gekommen ist.
Dann entscheiden wir zusammen, welche Therapieform für Sie geeignet ist.